CFD in der Verfahrenstechnik
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Chemie und Biowissenschaften
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Mo. 28.04.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 05.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 12.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 19.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 26.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 02.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 16.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 23.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 30.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 07.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 14.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 21.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
Mo. 28.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.21 Seminarraum 006
11.21 Chemische Technik (EG)
-
Dozent:
Dr.-Ing. Matthias Hettel
Prof. Dr. Olaf Deutschmann - SWS: 2
- LVNr.: 5445
- Hinweis: Präsenz
Infos zur Vorlesung "CFD in der Verfahrenstechnik"
Vorlesung
LV-Nr. 5445
Die Vorlesung findet nur bei mindestens drei TeilnehmerInnen statt. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren: matthias.hettel∂kit.edu oder Tel. 0721 608 44269.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Strömungsklassifizierung
3. Erhaltungsgleichungen
4. Die Finite-Volumen-Methode (FVM)
5. Lösungsmethoden
6. Netzgenerierung
7. Rand- und Anfangsbedingungen
8. Modellierung turbulenter Strömungen
9. Skalartransport
10. Überlagerung von chemischen Reaktionen
11. Mehrphasenströmungen
12. Bewertung von CFD-Ergebnissen